Historie
Die Georg Rosenlöcher GmbH wurde 1986 von Christiane und Georg Rosenlöcher gegründet. Unterstützung erhielten sie durch die Schwiegereltern Wenzel, die lange Jahre in der Geflügelzucht tätig waren. Von Anfang an war es das Ziel, den Kunden einen individuellen und persönlichen Service zu bieten. Dies, zusammen mit der bewährten und gleichbleibenden Qualität unserer Produkte, sorgten für ein konstantes Wachstum des Unternehmens.
1986: Georg Rosenlöcher mit den ersten Firmenfahrzeugen
1989: Otto Wenzel und Georg Rosenlöcher am Hähnchengrill
Im Jahr 2000 war es soweit: Die Firma bezog den Neubau im Industriegebiet von Hösbach bei Aschaffenburg am Main. Das Gebäude, mit neuester Technik und Produktionsmitteln ausgestattet, ist gemäß den EG-Richtlinien gebaut und bietet so Potential für eine weitere positive Entwicklung.
2000: Umzug der Georg Rosenlöcher GmbH in den Neubau ins Hösbacher Industriegebiet, Frohnradstr. 6
2004: Team der Georg Rosenlöcher GmbH
Seit 2009 ist das Unternehmen nach Art.4 Verordnung (EG) Nr. 853/2004 vom bayrischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit als EU-zugelassener Betrieb (EG-Zerlegebetrieb und EG-Kühllager) zertifiziert worden, in dem nach dem HACCP-Konzept (Hygienemanagement) gearbeitet wird.
2011: Team der Georg Rosenlöcher GmbH zum 25-Jährigen Firmenjubiläum mit Ehrenurkunde der IHK Aschaffenburg
Seit 2009 ist Florian Rosenlöcher im Unternehmen tätig. Nach erfolgreich absolviertem Studium der Betriebswirtschaftslehre im Jahr 2012 - Fachrichtung Food, Beverage & Culinary Management - sicherte er sich Fachwissen und Basis für künftige Unternehmensführung.
Nach wie vor ist unser oberstes Ziel, Ihnen, unseren Kunden, den Service, das Qualitätsbewusstsein und die Produktvielfalt sowie eine lückenlose Transparenz und Rückverfolgbarkeit unserer Lebensmittel zu gewährleisten.
Denn Ihre Zufriedenheit ist für uns die beste Empfehlung!
Ihre Familie Rosenlöcher